Das Programm zum 13. MRT steht fest - und es Neuigkeiten:
Anders als in den letzten Jahren findet das Treffen auschließlich rund um das Hotel Niedersachsenhof an der Ortsdurchfahrt in Gieboldehausen statt. Gezeltet wird auf den großen Grasflächen rund um den Gebäudekomplex.
Das hat zwei Gründe: 1. Der Ruf nach mehr Qualität und Komfort auf dem MRT wurde unüberhörbar. 2. Die immer noch wachsende Zahl der Teilnehmer hat uns in den letzten Jahren vor unlösbare logistische Probleme gestellt und die freiwilligen Helfer im Vorfeld und nach dem Treffens grenzwertig gefordert.
Deshalb freuen wir uns jetzt auf Verbesserungen: ebene Zeltplätze ohne Kuhfladen, Wasser aus der Leitung, sanitäre Anlagen, Strom aus der Steckdose und Bier frisch gezapft aus dem Faß. Niemand muss mehr am Hang mit dem Kopf nach unten schlafen. Der Wirt des Niedersachsenhofes sorgt für die Bewirtung mit reichhaltigem und vielfältigem Angebot.
Ständig werden mehrere Getränkestände und verschiedene Speisen angeboten. Die Preise sind sehr bikerfreundlich, z. B. Bier, frisch gezapft 0,3l für 1,50€ - 11 Bier für 15€. Niemand braucht also eigene Vorräten mitzubringen!
Auch auf dem neuen Zeltplatz dürfen wir keine eigenen Kochfeuer machen.
Es gibt ein zentrales Lagerfeuer als Meeting-Point. Nehmt bitte Euren Müll restlos wieder mit und hinterlasst nichts auf den Zelt-Wiesen. Das Mitbringen von eigenen Vorräten ist wirklich unnötig.
Nehmt bitte, wie immer, auch Rücksicht auf Kinder in den Zelten und Leute, die früh schlafen gehen!!!
Freitag: Bei Ankunft Anmeldung im „Check-In“-Zelt. 15,-€, bitte passend bereithalten. Wir machen den Check-In im Drive-through-Verfahren, man muss also gar nicht vom Moped absteigen. Danach Zelt aufbauen. Abends Treffen am zentralen Lagerfeuer.
Ablauf:
Freitag: Bei Ankunft Anmeldung im „Check-In“-Zelt. 15,-€, bitte passend bereithalten. Wir machen den Check-In im Drive-through-Verfahren, man muss also gar nicht vom Moped absteigen. Danach Zelt aufbauen. Abends Treffen am zentralen Lagerfeuer.
Samstag: von 8:00 - 10:00 Uhr gemeinsames Frühstück (ist in der Umlage enthalten), bitte unbedingt eigenen Becher und Besteck mitbringen!!! ab 11:30 Uhr Einlass in den Dia-Saal im Hotel „Niedersachsenhof“ in Gieboldehausen. Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen im Dia-Saal und im Biergarten zu Biker-Preisen. Abends Lagerfeuer, Grill, Klönschnack und Live-Musik ab ca. 21:30 Uhr (für die Vorfreude: http://www.all-in-one-band.de)
Sonntag: von 8:00 - 10:30 Uhr gemeinsames Frühstück (ist in der Umlage enthalten), danach gemütlicher Ausklang, Abreise.
Programm:
Dia-Vorträge und Reiseberichte:
Thomas Andres: 30 Jahre Paris – Dakar, eine Revival-Tour
Thomas Hentschel u.
Andrea Staps: Unterwegs zuhause bei Freunden – 14 Monate Canada-USA-Mexiko
Andreas Just: Sibirien – Altai - Mongolei
Dirk Schäfer: Via Mediterra - Die Reise ums Mittelmeer
Rolf Henniges: 7 Tage für 2 Euro – Eine Reisealternative
(je Vortrag ca. 30 Min., ausreichend Pausen zwischen den Vorträgen!)
Interessante Workshops:
Am Samstag von 10.00 - 11.30 Uhr bieten wir zwei Workshops für jeweils 20 Teilnehmer an. Zur Teilnahme am Workshop kann man sich mit folgenden Links anmelden:
1. Motorrad-Elektrik (Mod. Volker Astrath): Fehlersuche - Reparaturen mit Bordmitteln
Anmeldung unter:
info@motorrad-reise-treffen.de
Betreff: Anmeldung_Workshop_Elektrik
2. Winter-Reisen (Mod. Doris Wiedemann): Vorbereitung - Ausrüstung - Psychologie
Anmeldung unter:
info@motorrad-reise-treffen.de
Betreff: Anmeldung_Workshop_Winterreisen
--------------------------------------
Wichtiger Hinweis:
Wer sich zum MRT angemeldet hat und nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte ab und gibt den Platz frei unter:
info@motorrad-reise-treffen.de
Betreff: Absage_MRT2009
Bald sehen wir uns. Nur noch 20 Tage und der Rest von heute!