Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Weltreisende im Rentenalter

Hier kannst Du Deine private Moto-Fernreise-Homepage verlinken. Besucher können die vorhanden Links kommentieren.

Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon Onyxos » 30.07.2018 14:48

Mit Handgepäck um die Welt.
Ja, wir könnten einen Flug antreten ohne Gepäck einzuchecken.
Weniger mit, wie manche die nur mal kurz zum Gardasee wollen.
Wir sind ein Paar im Rentenalter und auf einer 10 Jahre alten GS unterwegs.
Bei Abfahrt 115.000 Kilometer auf dem Tacho.
Ausser den Zega-Koffern alles original.
Unser Ziel ist um die Welt. Rund Halbweg sind wir mittlerweile.

abgefahren von Südtirol
- ex-Jugoslawien, Türkei
- Iran, Persischer Golf
- Aserbaidschan
- Kaspisches Meer
- korrupte Polizisten in Kasachstan
- Perlen an der Seidenstrasse
- Pamir-Highway
- Weites Sibirien und Mongolei
- Schamanen am Baikalsee
- mit Transmongolischer Eisenbahn nach Peking
und bald Wladiwostock.

Wie es weitergeht wissen wir selbst noch nicht genau.
“Komm mit” - schau mal rein!

http://www.dumidum.jetzt
ein Reiseblog um die Welt
Onyxos
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2014 16:45

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon bug » 31.07.2018 09:26

KLasse - gute Fahrt
schönen Gruß aus HH

Barbara und Gerd
Benutzeravatar
bug
 
Beiträge: 141
Registriert: 08.04.2010 09:47
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon dä Jetriebene » 31.07.2018 15:58

Jep. Und immer dran denken, Rentnerteller gibt es nur hier. . .


Stephan
Stephan

dä Jetriebene

http://skloecker.smugmug.com/
dä Jetriebene
 
Beiträge: 677
Registriert: 01.10.2006 17:32

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon Onyxos » 29.08.2018 15:39

Kleine Restaurantaufzählung für Wladivostok im Beitrag „von Brixen zum Pazifik“.

Das Beste, im Veranda, das Gericht "stroganina is olenini".
Das Angesagteste, Zuma. In dem waren wir 3 mal.

Rentnerteller erübrigt sich.
Mit einem Gericht ist im Zuma gerade mal der Appetit angeregt...


www.dumidum.jetzt
Onyxos
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2014 16:45

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon elbstrand » 29.08.2018 15:57

und noch ein "RESPEKT" aus HH :-)

elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
elbstrand
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.01.2010 16:21

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon Onyxos » 20.09.2018 14:35

Letzter Stand:
Unser Motorrad haben wir von Wladivostok aus nach Südamerika verschiffen lassen.
Ursprünglich war Buenos Aires angesagt, dann kamen noch 2 Bikes hinzu und somit ging sich ein Container aus. Abladehafen jetzt Montevideo. Auch gut.
Wir sind dann weitergereist nach Südkorea, Japan, Malaysia und Australien.
In Perth haben wir eine GS ausgeliehen und erkunden zZ die Westküste.
Später wollen wir an die Ostküste hinüber und mit dem Sommer nach Neuseeland.
Von Auckland dann per Direktflug nach Buenos Aires.
So Anfang November soll unser Motorrad in MV ankommen und zum abladen wollen wir uns einfinden.


www.dumidum.jetzt
Onyxos
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2014 16:45

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon Onyxos » 17.01.2019 01:59

Wiedereinmal ein Lebenszeichen von den Rentnern.
Motorrad ist mit 2 Wochen Verspätung nach Montevideo gekommen.
Kein Problem. Sind in der Zwischenzeit mit Öffis nach Iguazu hinauf.
Jetzt wieder mit Motorrad unterwegs in Südamerika.

Für alle die den Winter zuhause verbringen und manchmal vom Motorradfahren träumen,
in unserem Blog
„ein Sommertraum aus Down Under“
Sommerhitze, Motorradfahren, Lifestyle

https://www.dumidum.jetzt/2019/01/14/dumidum-video/
Onyxos
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2014 16:45

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon Onyxos » 29.01.2020 22:14

Unsere Rückkehr liegt nun schon mehrere Monate zurück. 13 Monate lang sind wir in Richtung Osten um die Welt unterwegs, um aus dem Westen kommend wieder am Abfahrtspunkt anzukommen. In Gedanken kehre ich manchmal zurück in die endlosen Weiten der Steppe Kasachstans, zu den himmelhoch lodernden Gasfackeln, der endlosen Fahrt durch Sibirien.
Das pulsierende Leben in Wladivostock wollen wir sicher wiedereinmal erleben. Auch die Fahrt an der Westküste Australiens hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt. Die Länder Südamerikas... Wehmut ergreift mich.
Zu wirklich grossen Problemen kam es auf der gesamten Umrundung nicht. Einen Platten am Hinterreifen - die 6stündige Willkür bei der Einreise nach Kasachstan - die korrupten Polizisten ebendort - fast 50 Grad Hitze am persischen Golf -
eisige Kälte in Kanada. Möchte jeden ermuntern so eine Reise zu unternehmen. Muss ja nicht gleich ”um die Welt” sein.
Wer die Reise auf dem Blog dumidum.jetzt verfolgt hat, weiss um unseren knappen “touch and go” im Norden Afrikas.
Inzwischen haben wir in Südafrika was nachgeholt und sind mit einem Leihmotorrad von Johannesburg in einem langen Bogen nach Kapstadt gefahren. Damit ist für uns die Reise abgeschlossen.

www.dumidum.jetzt
Onyxos
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2014 16:45

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon klausmong1 » 29.01.2020 22:22

Ich muß mir den Rest jetzt mal in Ruhe durchlesen.

War nett Euch unterwegs getroffen zu haben.

Vielleicht sieht man sich ja wieder mal.

Alles Gute
Benutzeravatar
klausmong1
 
Beiträge: 1358
Registriert: 03.01.2013 13:03

Re: Weltreisende im Rentenalter

Beitragvon xix » 30.01.2020 09:31

Servus Roswitha und Alex,

tolle Reise und sehr schöner Bericht. Ich beneide euch um eure Erkenntnisse und Erfahrungen. Ihr habt geschafft, wovon viele nur träumen können.

"dumidum", das Wort gibts in meinem Heimatdialekt auch. Da heißt es "ummerdum".

Herzliche Grüße

xix
xix
 
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2017 17:21


Zurück zu Links auf private Motorradfernreise-Seiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast