von MathiasH » 19.04.2016 17:52
Lass dich nicht ärgern Ben, der Keks hat das damals bei mir auch schon bemängelt... Er ist bestimmt auch einer, "bei dem Werbung nicht funktioniert". Außerdem kennt er gar nicht die Konditionen, unter denen ihr gesponsort werdet.
Man muss es auch immer aus Sicht des Unternehmens sehen: verkauft Heidenau mehr K60 Scout, wenn Sie ein paar Weltreisende sponsorn und sich rumspricht, dass es ein guter Reifen ist, der lange hält? Ich denke schon. Kein Unternehmen würde sponsorn, wenn sie nicht selbst einen Nutzen davon hätten. Gerade bei Zubehörteilen oder Klamotten - wisst ihr, was die im Einkauf kosten? Ortlieb bricht sich keinen ab, wenn die im Jahr ein paar Taschen an Weltreisende abgeben. Gleiches bei Touratech etc. Und wenn man weiß, was der Importeur für ein Motorrad zahlt (und damit meine ich nicht den Händlereinkauf), dann kann man sich vorstellen, dass da genügend Spielraum ist (nur soviel: sehr viel). Ich weiß z.B. auch, dass BMW und Schuberth täglich Sponsoring-Anfragen bekommen und die Chancen recht gering sind.
Ich finde aber auch, dass man es nicht übertreiben sollte - teilweise liest man über Touren derzeit, da frage ich mich wirklich, ob man sich von 15 Firmen oder mehr sponsorn lassen muss. Zumal man ja auch immer/meistens in der Pflicht steht, wenn man es ordentlich macht.
Motorradtour von Alaska nach Feuerland. [url]http://panamericana2012.wordpress.com/[/url]