Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Südamerika 2015/2016

Hier kannst Du Deine private Moto-Fernreise-Homepage verlinken. Besucher können die vorhanden Links kommentieren.

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 25.09.2015 21:43

Hallo Ihr Reiseverrückten!

San Pedro de Atacama ist für uns bereits ein bisschen her aber das Video finden wir immernoch klasse. Daher haben wir es nun mal in unserem Youtube-Channel hoch geladen.
Es zeigt unsere doch recht rasante Fahrt in die Ebene von San PEdro de Atacama beim Sonnenuntergang.
https://www.youtube.com/watch?v=Vic-jInCtOI



Unterwegs waren wir ohne Gepäck auf dem Weg zu einer Lagune mit Flamingos, da es dunkel wurde und wir vorher nicht getankt hatten, war der Weg zurück dann unser Highlight!

Es wurde uns sehr freuen, wenn Ihr unseren Channel abonniert, wir werden jetzt immer mehr Videos von unserer Reise hochladen!

Allen viel SPaß beim schauen und ein wunderbares Wochenende!

PS an Admins: Ich finde es schade, dass hier keine Vorschau auf das Youtube-Video möglich ist! Obwohl ich es entsprechend eingebettet habe, oder gibts noch einen anderen Trick?
Zuletzt geändert von pickypalla am 30.09.2015 03:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 29.09.2015 17:47

Unser letzter Ausflug ging von Abadiania zun Stausee Corumba IV.

Stausee Corumba IV http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... bb74b97c90

40km San- und Wellpiste. Wir haben uns gefühlt wie im bolivianischen Paradies und irgendwie hatte man es doch wirklich vermisst mal wieder keinen Asphalt unter den Rädern zu haben.

Viel SPaß beim lesen
LG aus Brasilien
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon Ralf&GS » 29.09.2015 20:27

Hi pickypalla,

schreibe beim Einbetten einfach nur "http" ohne das "s" - dann sollte es klappen! :D
Ralf&GS
 

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 30.09.2015 03:10

Hallo Ralf,

du bist ein richtig schlauer Fuchs :)

Danke für den Tipp! So hat es geklappt, aber keine Ahnung wo das "S" her kam...

LG
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01


Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 05.10.2015 14:36

WIr waren am Salto de Corumba und hatten eine Menge Spaß an einen der schönsten Wasserfälle, den ich jemals gesehen habe.

Hier geht es zum Blogeintrag über Salto de Corumba: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... bb74c5d339

Um euch einen kleinen Vorgeschmack auf die geilen Bilder in unserem Blogeintrag zu geben, haben wir ein kurzes Video in unserem Youtube-Channel hoch geladen.
http://www.youtube.com/watch?v=CRGkkfko ... e=youtu.be

(Dank Ralf weiß ich ja nun wie ich es hier einbinde :) )

Allen eine schöne Woche
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 09.10.2015 14:38

Endlich ging es mal wieder raus aus unserer Komfortzone. Emma wurde gepackt und wir machten uns auf die knapp 400km lange Reise von Abadiania nach Alto Paraiso, quer durch Goias.

Alto Paraiso ist ein sehr alternatives und spirituelles Dorf. Auf den ersten Blick kam es uns so vor, dass alle Bewohner Dreads haben und ihr letzter Joint noch am glühen ist.

Es gibt aber durchaus richtig gute Ideen und Konzepte, die diese Menschen verfolgen. Die Art und Weise des Lebens stimmt nur leider nicht mit unserer Vorstellung über ein.
Trotzdem haben wir nette Bekanntschaften gemacht, wunderschöne Landschaften gesehen und viel Erfahren.
Alto Paraiso Tag 1: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... ff73aa11a8

Es werden noch zwei weitere Tage folgen. Insgesamt waren wir nämlich drei Tage in der Umgebung von Alto Paraiso unterwegs. Da muss ich aber vorher noch eine Menge Fotos sichten
Bild

Daher wünschen wir erst einmal allen ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 13.10.2015 13:08

ich habe es heute Nacht geschafft, unseren 2. Tag rund um Alto Paraiso fertig zu stellen.

Wir waren im Nationalpark da Chapada dos Veadeiros unterwegs. Ein für deutsche Verhältnisse großes Schutzgebiet, das man auf Pfaden in einem Abschnitt besuchen kann.
In der brütenden Hitze und knallen Sonne liefen wir so durch die grüne, trockene Natur. Ihr könnt aber Gewiss sein, dass wir auch dieses mal eine Abkühlung fanden.

Aber seht am besten selbst:
2. Tag rund um Alto Paraiso: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#!2-Tag-rund-um-Alto-Paraiso-Parque-Nacional-da-Chapada-dos-Veadeiros/cpy6/561a08f60cf2c6c6436e3321

Als Vorgeschmack schon einmal ein Foto aus dem, was euch erwartet;)
Bild

Liebe Grüße in die kalte Heimat!
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 17.10.2015 07:52

Wir haben es mal wieder geschafft einen weiteren Bolgeintrag fertig zu stellen.
Als Vorgeschmack gleich mal ein Foto ;)
Bild

Am dritten Tag in der Umgebung von Alto Paraiso, waren wir im Vale dea Luna

3. Tag rund um Alto Paraiso - Vale dea Luna: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#!3-Tag-rund-um-Alto-Paraiso-Vale-dea-Luna/cpy6/5620d32d0cf2c3a4a710d9d3

Neben dieser wunderschönen und einzigartigen Mondlandschaft durften wir an diesem Tag noch Bekanntschaft mit der tüchtigen brasilianischen Polizei machen, bevor wir am Abend mit Wassereimern gegen Meterhohe Flammen kämpften. Es mangelt zum Glück nie an Erlebnissen :)

Euch wünschen wir ein schönes Wochenende und Allzeit "Gute Fahrt"!
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 23.10.2015 06:15

Wir haben unserer "Route"-Seite mal ordentlich überarbeitet.

Nun enthält sie nützliche Informationen für jeden Südamerikareisenden.
Unsere Route durch Südamerika: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#!route/c1fze

Unsere Route haben wir der Übersicht wegen in vier Abschnitte unterteilt. Der bereits absolvierte erste Abschnitt ist dank aller von uns in einer Karte eingezeichneter Übernachtungsplätze sehr gut nach zu vollziehen.
Alle Übernachtungsplätze können anhand der Koordinaten auch von euch genutzt werden, so können wir euch eventuell das Suchen nach einem Schlafplatz ersparen.

Die Abschnitte 2-4 sind bereits in Worten skizziert und werden, sobald wir sie gefahren sind, ebenfalls in einer Karte folgen. So werden wir am Ende unserer Tour eine große Datenbank voll mit Plätzen zum schlafen haben, teils werden diese aus Motels, Hostel, Campingplätzen und wilden Stellen bestehen.

Wir hoffen, dass hilft dem ein oder anderen eventuell mal weiter :)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 11.11.2015 13:50

Hallo,

nach dem wir nun knapp über 10.000km durch Südamerika gedüst sind, Chile, Bolivien, Argentinien, Paraguay und Brasilien jeweils in unseren Reisepass stempeln durften, war es für uns an der Zeit, unsere gesamte Ausrüstung von der Alukiste bis zum Zelt einer Bewertung zu unterziehen!

Schaut es euch an und lasst euch von Fehlern für eure nächste Tour bewahren :)

Fazit der Ausrüstung nach 10.000km in Südamerika: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#!blank/drivl

Viel Spaß beim stöbern!

Liebe Grüße an die Reiseverrückten und die, die es noch werden wollen!
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 15.11.2015 12:24

Aufgewirbelter Staub, fliegende Steine, marode Brücken... :L Ich bin zu einem 360km Tagestrip in Goias gestartet und hab Emma 300km auf roten Pisten getrieben. ...welch Gaudi...

Hier wieder ein Foto als Vorgeschmack.
Bild

Den kompletten Beitrag könnt ihr unter folgendem Link anschauen:
Schottern um Corumba IV: http://www.stadtkinder-unterwegs.com/#! ... 8e001a3c3a

Viel Spaß und einen schönen Sonntag!
LG
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 19.11.2015 15:26

Nach der Sichtung von ein paar Videos, dachte ich mir, die könnten eigentlich ganz schön und interessant sein, gerade für andere, die diese Strecke von San Pedro de Atacama nach Uyuni antreten.

Einmal mit dem Motorrad quer durch Villa Mar, einem Dorf am Rande des Nationalparks Eduardo Avaroa und für jeden, der diese Strecke bewältigt ein Muss, da es die einzige Möglichkeit weit und breit ist um zu nächtigen (Unsere Unterkunft mit abschließbarem Innenhof ist ganz zu Beginn von Part 1 auf der rechten seite, rechts neben dem größeren Haus zu sehen. Kann ich nur weiter empfehlen. Koordinaten gibt es auf meiner Homepage unter "Südamerika">"Route").

Part 1

Part2

Zur Info, am Ende des Dorfes kann man tanken...über die Spritqualität müssen wir aber nicht reden...getankt wird aus Plastikkanistern, empfehlen würde ich eher die Tankstelle in San Cristobal.


Außerdem noch eins vom Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde! WIr hatten Anfangs wenig vertrauen in die Salzdecke, wegen der zahlreichen Löcher. Nach dem Erlebnis im Video war unser Vertrauen aber zu 100% da.

Der Salzsee ist in Bolivien eine der besten Straßen :)


Liebe Grüße
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon Wauschi » 20.11.2015 08:49

Danke für die Info.
Es hat natürlich seinen Reiz mit Einheimischen in Villa Mar in Kontakt zu kommen.
Wir waren damals wegen der Natur dort und haben die Dörfer eher gemieden.
Eine Unterkunft mit abschließbarem Hof brauchten wir nicht, wir schliefen etwas außerhalb - Valley of Rocks:
Bild

Ist die Straße von Uyuni bis La Paz schon fertig?
Wir haben für die kurze Autobahnfahrt mehrere Tage gebraucht, weil die Straße einfach nicht existierte.

Lg,
Wauschi
Wauschi
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2014 14:27
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Südamerika 2015/2016

Beitragvon pickypalla » 20.11.2015 12:38

Im Valley of Rocks war ich am nächsten Morgen. War es bei euch nicht so bitter kalt?

Im dortigen WInter ist es nur mit extrem guter Ausrüstung möglich draußen zu schlafen.

WIr sind von Uyuni über Tupiza nach Argentinien und nicht nach La Paz. Werde wohl nächstes Jahr im April noch mal vorbei kommen und dann berichten!
Benutzeravatar
pickypalla
 
Beiträge: 112
Registriert: 07.03.2015 21:01

VorherigeNächste

Zurück zu Links auf private Motorradfernreise-Seiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast