Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Asphaltindianer

Hier kannst Du Deine private Moto-Fernreise-Homepage verlinken. Besucher können die vorhanden Links kommentieren.

Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 03.03.2013 14:37

Na dann möchte ich auch mal meinen Besucherzähler etwas nach oben korrigieren. :wink:

Auf meinem Blog http://asphaltindianer.blogspot.de/ habe ich schon etwas über meine Mallorcatour und Australientour geschrieben. Auch kleine Tagestouren sind erwähnt. Momentan bereite ich mich wieder auf Australien (2014) vor. Da ich von Darwin nach Melbourne fahren möchte stellt sich für mich als Diabetiker auch einige Fragen zum Insulin und den höheren Temperaturen im Herzen von Australien. Auch dazu habe ich gerade aktuell etwas geschrieben "Insulin & Reisen"
Vielleicht kann der Eine oder Andere etwas Wissenswertes herausziehen.

Gruß
Pouakai
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon elke » 03.03.2013 20:31

Interessant! Es gibt bestimmt genug Menschen, denen Deine Erfahrungen nützlich sind.
Ich muss zwar auch Medikamente mitschleppen, bisher musste ich aber noch nicht kühlen. Aber die Frage, was wäre wenn, hat mich auch schon umgetrieben!

LG
Elke
http://www.bikerdream.de
Vier Räder sind zwei zuviel
elke
 
Beiträge: 266
Registriert: 14.02.2007 23:05
Wohnort: Augsburg

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 21.04.2014 11:32

Inzwischen habe ich auch einige Testberichte geschrieben wie wirksam die Insulinkühlung funktioniert.
Das ist <<HIER>> auf meinem Blog nachzulesen
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 05.02.2015 21:55

Inzwischen war ich mal kurz in Australien und habe mal eben den Kontinent von Darwin nach Melbourne durchquert. :wink: Bis auf die letzten paar Tage ist schon alles online und die Zeit nach der Great Ocean Road kommt auch noch demnächst. <<klick>>
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Stedo » 06.02.2015 20:24

Hi,
deine Berichte und vielen Fotos sind richtig spannend. Gefällt mir wirklich sehr gut!

Eine Kleinigkeit möchte ich jedoch kritisieren > Bitte die Schrift etwas fetter darstellen. Auf dem HIntergrund wirkt die dünne weiße Schrift irgendwie sehr unangenehm.

Auf weiteres spannendes Reisen (und dokumentieren :D ).
mfg
der Stedo
Stedo
 
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2015 13:28

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 06.02.2015 21:05

Jetzt besser?
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Stedo » 07.02.2015 00:11

Um Einiges besser. Danke dir :)
mfg
der Stedo
Stedo
 
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2015 13:28

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 07.02.2015 08:21

No worries, you are welcome! Servo per Amikeco :mrgreen:
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon scooter » 08.02.2015 20:29

Vielen Dank für Deine Mühen und die daraus resultierenden Ergebnisse!

Fazit: also kaltes Wasser mit in die Thermoskanne
Benutzeravatar
scooter
 
Beiträge: 156
Registriert: 12.03.2013 13:34
Wohnort: Osterode/ Harz

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 08.02.2015 20:39

Hat sich sogar bei 45,5°C am Uluru bewährt und da war die Thermoskanne sogar noch in einem schwarzen Alukoffer auf der Auspuffseite. Mein tägliches Insulin hatte ich in einer Frio-Kühltasche (nach dem Verdunstungsprinzip) im Tankrucksack. Auch das ging ohne Probleme! Insulinpflichtige Diabetes ist also keine Ausrede um warme Gegenden zu meiden. :mrgreen:
Pouakai
 

Re: Asphaltindianer

Beitragvon Pouakai » 21.03.2017 21:07

elke hat geschrieben:Interessant! Es gibt bestimmt genug Menschen, denen Deine Erfahrungen nützlich sind.
Ich muss zwar auch Medikamente mitschleppen, bisher musste ich aber noch nicht kühlen. Aber die Frage, was wäre wenn, hat mich auch schon umgetrieben!

LG
Elke


Gibt jetzt aktuell seit heute einen kleinen Artikel von mir in der Focus Diabetes https://asphaltindianer.blogspot.de/201 ... wegen.html Heutzutage wird es immer leichter.
Pouakai
 


Zurück zu Links auf private Motorradfernreise-Seiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast