Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Hier kannst Du Deine private Moto-Fernreise-Homepage verlinken. Besucher können die vorhanden Links kommentieren.

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 02.02.2015 16:25

Hallo Zusammen,

Jetzt geht´s Schlag auf Schlag:
Unser neuer Reisebericht "Bienvenidos Atacama!" ist online!

Auf unserem Weg durch die trockensten Wüste der Welt kämpfen wir mit eisiger Kälte, die selbst vor unseren Wasservorräten nicht Halt macht, wir feiern Wiedersehen mit guten Reisefreunden und Helmut versucht ein unerfreuliches Motorradproblem mitten in einem kleinen Wüstenort lösen.

Hier geht´s zum Bericht:
http://www.timetoride.de/2015/01/31/s%C3%BCdamerika-10-argentinien-chile-bienvenidos-atacama/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 24.02.2015 01:00

Hallo Zusammen,

heute gibt´s gleich wieder mehrere neue Reiseberichte!

Im Reisebericht "Improvisation ist alles!" statten wir der größten Kupfermine der Welt einen Besuch ab und machen uns dann im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Staub zurück an die Pazifikküste, wo wir neben neuen Reisebekanntschaften auch unser Kupplungsproblem auf ganz spezielle Weise lösen müssen.

Hier geht´s zum Bericht:
[url]http://www.timetoride.de/2015/02/09/südamerika-11-chile-improvisation-ist-alles/[/url]

Im Reisebericht „Eine Fahrt ins Ungewisse“ treffen wir auf jede Menge alter und neuer Reisefreunde, mit denen wir eine paar sehr nette Tage verbringen.

Außerdem bestaunen wir den weltgrößten Pool, der unglaubliche 200.000 Badewannen-Füllungen Salzwasser fasst und wir machen uns auf zum Vulkan Lonquimay, nicht ahnend, was für Abenteuer und Herausforderungen uns auf dem Weg dorthin erwarten werden.

Hier geht´s direkt zum Bericht:
http://www.timetoride.de/2015/02/14/s%C3%BCdamerika-12-chile-fahrt-ins-ungewisse/

Ihr wollt wissen, ob unsere Flussdurchquerung erfolgreich war, oder wir samt unseren Motorrädern im wahrsten Sinne des Wortes „Baden gingen“?

Das und mehr erfahrt ihr in unserem neuesten Reisebericht „Chiles längste Abkürzung“, in dem wir euch mitnehmen auf eine abenteuerliche Strecke hinein in die Bergregion Zentralchiles.

Es gilt nicht nur eiskalte Gebirgsflüsse zu durchqueren, wir müssen auch steile Hänge erklimmen, ausgefahrene Pisten meistern und zu allem Überfluss auch noch Wind und Regen trotzen.

Wie unsere Reise am Ende ausgeht?
Das erfahrt ihr hier:
http://www.timetoride.de/2015/02/23/s%C3%BCdamerika-13-chile-chiles-l%C3%A4ngste-abk%C3%BCrzung/

Viel Spaß beim Lesen und Mitreisen wünschen
Bea & Helmut

Ach ja, bevor wir´s vergessen:

Ein weiterer großer Meilenstein unserer Motorradweltreise ist geschafft:
Wir haben USHUAIA und somit die südlichste Stadt der Welt erreicht!!!
Von nun an geht es für uns nur noch gen Norden.
Würden wir die direkte Strecke über die Panamericana nehmen, so wären wir in schlappen 17.848 km auch schon in Alaska.
Wir sehen uns dann also in 14 Tagen in Prudhoe Bay! ;)

Bild
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 01.03.2015 17:57

Hallo Zusammen!

Auch wenn Weihnachten schon ein paar Wochen her ist, so dreht sich in unserem neuen Reisebericht „Feliz Navidad“ alles rund um das Weihnachtsfest, das wir auch diesmal nicht im Kreise unserer Lieben haben feiern können, doch wir haben es uns trotzdem gemütlich gemacht!

Außerdem wäre für Bea der Silvesterabend beinahe ins Wasser gefallen, was an einer bayerischen Köstlichkeit lag.

Warum das?

Hier gibt´s alle (unschönen ;) ) Details:
http://www.timetoride.de/2015/03/01/s%C3%BCdamerika-14-chile-argentinien-feliz-navidad/

Bild

Viel Spaß beim Lesen und mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 08.03.2015 18:00

Hallo Zusammen!

Wir haben ja schon viele Geschichten rund um die berühmte Carretera Austral gehört.

Diese mehrere hundert Kilometer lange Schotterstrecke ganz im Süden Chiles soll durch dichten, unberührten Regenwald und vorbei an einsamen Meeresbuchten und tiefblauen Seen führen. Sie soll aber angeblich auch in schrecklichem Zustand sein, gespickt mit tausenden von Schlaglöchern, so groß, dass darin angeblich schon einige Reisende spurlos verschwunden sein sollen. Gepaart mit dickem, losen Kies und endlosem Wellblech soll das Fahren auf dieser Strecke eine echte Herausforderung sein.

Was wirklich dran ist an all diesen Mythen, das wollen wir aber lieber selbst herausfinden und so machen auch wir uns auf, um diese Traumstraße eines jeden Patagonien-Reisenden selbst zu erkunden.

Was wir dabei erleben erfahrt ihr in unserem neuen Reisebericht „Carretera Austral“!

Hier geht´s direkt zum Bericht:
http://www.timetoride.de/2015/03/08/s%C3%BCdamerika-15-chile-carretera-austral/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & mitreisen wünschen
Bea & Helmut

Ach ja!

Wir wollen nicht nur unsere Reiseberichte immer auf dem Laufenden halten, auch die Rubrik „Ausrüstung“ bekommt aktuell einen kleinen „Frühjahrsputz“!

Begonnen haben wir mit der Unterrubrik „Elektronik“, die nun noch ausführlicher und informativer gestaltet ist.

Auf der Startseite unserer Homepage werden wir zusätzlich in Zukunft in regelmäßigen Abständen sämtlichen neuen Ausrüstungsgegenstände vorstellen, mit denen wir derzeit unterwegs sind.

Hier geht´s direkt zur neu gestalteten Unterrubrik „Elektronik“:
http://www.timetoride.de/ausr%C3%BCstung/elektronik/

Viel Spaß!

Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 17.03.2015 20:59

Hallo Zusammen!

Wir haben den ersten Teil der berühmten Carretera Austral gut hinter uns gebracht, doch unsere Fahrt entlang der schroffen und rauen Küstenlandschaft des südlichen Patagoniens ist noch lange nicht zu Ende!

In unserem neuen Reisebericht „Carretera Reloaded“ erklimmen wir einen aktiven Vulkan, entdecken verborgene Marmorhöhlen auf dem Lago General Carrera und kämpfen und durch das launenhafte Wetter Patagoniens.

Was wir alles erlebt haben, das gibt es hier nachzulesen:
http://www.timetoride.de/2015/03/17/s%C3%BCdamerika-16-chile-carretera-reloaded/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 28.03.2015 19:00

Hallo Zusammen!

Wer glaubt, Pfandsysteme gäbe es nur im komplizierten und pingeligen Deutschland, der irrt gewaltig!

In unserem neuen Reisebericht „Tod dem argentinischen Pfandsystem!“ berichten wir unter anderem von unserem täglichen Spießrutenlauf an den argentinischen Supermarktkassen.

Aber es gibt auch Gutes zu berichten, so leistet Helmut „Erste-Hilfe“ an einer argentinischen Transalp und wir verwenden unsere Füße ausnahmsweise mal nicht zum Schalten und Bremsen, sondern erklimmen den berühmten Mount Fitz-Roy.
Naja, fast zumindest… ;-)

Hier geht´s direkt zum Bericht:
http://www.timetoride.de/2015/03/24/s%C3%BCdamerika-17-chile-argentinien-tod-dem-argentinischen-pfandsystem/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & mitreisen!

Eure Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 08.04.2015 16:02

Hallo Zusammen!

In Südamerika ist Grillen nicht nur ein fester Bestandteil der Esskultur, sondern auch eine Lebensart.

In unserem neuen Reisebericht „It´s Asado-Time“ sind wir hautnah mit dabei, als ein ganzes Lamm seinen Weg an´s Feuer findet und natürlich darf auch etwas bayerische Tradition bei einem so wichtigen Ereignis nicht fehlen… :)

Außerdem ziehen wir mit unserem mobilen Eigenheim notgedrungen für einige Tage in ein Zelt-Ghetto, bevor wir in die raue Patagonische Natur am Ufer der Magellan-Straße fliehen.

Und auch das Wiedersehen mit einem alten Reisefreund, den wir bereits aus Australien kennen, steht auf dem Programm…

Hier geht´s direkt zum Reisebericht:
http://www.timetoride.de/2015/03/20/s%C3%BCdamerika-18-argentinien-chile-asado-time/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 17.04.2015 10:29

Hallo Zusammen!

Wir setzten mit der Fähre über die Magellan-Straße auf die sagenumwobene Insel „Tierra del Fuego“ oder auch „Feuerland“ genannt, über und erreichen nach einigen ansträngenden Fahrtagen Ushuaia.

Das wir einmal mit unseren eigenen alten Motorrädern in die südlichste Stadt der Welt einfahren, das hätten wir uns vor ein paar Jahren auch noch nicht träumen lassen. Dass der Wind dort unten am südlichsten Zipfel Patagoniens ein Motorrad wie ein Spielzeug einfach umblasen kann allerdings auch nicht… :-)

Wer außerdem glaubt, dass es heutzutage keine Schätze mehr zu bergen gibt, der irrt gewaltig, denn in unserem neuen Reisebericht „Der Schatz vom Garibaldi Pass“ werden wir euch das Gegenteil beweisen! :-)

Hier geht´s direkt zum Reisebericht:
http://www.timetoride.de/2015/04/16/s%C3%BCdamerika-19-chile-argentinien-der-schatz-vom-garibaldi-pass/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 27.04.2015 16:57

Hallo Zusammen!

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Unter diesem Motto steht auch unser neuer Reisebericht „Ohne Fleiß kein Eis!“, denn bevor wir den imposanten Perito Moreno Gletscher im Süden Argentiniens besichtigen können, ist für Helmut erst mal Schuften angesagt.

Außerdem vertreiben wir uns mit ungefähr 50 anderen Argentiniern die Zeit an einer Tankstelle und verbringen einen tollen Camping-Abend mit alten und neuen Motorradreisefreunden.

Hier geht´s direkt zu unserem neuen Reisebericht:
http://www.timetoride.de/2015/04/26/s%C3%BCdamerika-20-chile-argentinien-ohne-flei%C3%9F-kein-eis/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen!

Eure
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Balu86 » 07.05.2015 19:09

Hi,

wann gibts von euch eigentlich mal wieder ein Youtube Video?

Ich weiß, so eine Weltreise ist harte und zeitraubende Arbeit, aber wo ihr doch so viel Elektronik mitschleppt um bewegte Bilder und Ton aufzunehmen...
Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Balu86
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.01.2013 20:13
Wohnort: Harsewinkel

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 07.05.2015 22:50

Servus Ralf!

Jaaaa, wir wissen es! Das letzte Video ist schon wieder viel zu lange her! :oops:

Und wir haben so unglaublich viel Videomaterial, dass nur darauf wartet geschnitten und editiert zu werden... nur leider sind unsere Videos noch viel zeitintensiver in der Bearbeitung als unsere Reiseberichte, deshalb hinken wir damit so hinterher. :?

Die gute Nachricht ist, Helmut brütet bereits über unserem nächsten Video, es dauert also hoffentlich nicht mehr allzu lange! :D

Und um dir die Wartezeit etwas zu verkürzen gibt´s bis dahin noch einige Reiseberichte und Updates auf unserer Homepage! :D

Viele Grüße
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 07.05.2015 22:53

Hallo Zusammen!

Eigentlich wollen wir Bea´s Geburtstag bei einem entspannten Grillabend und einem kühlen Bier feiern, doch es kommt mal wieder alles ganz anders als geplant…

In unserem neuen Reisebericht „Geburtstagsüberraschung mal anders“ geht es aber nicht nur um Bea´s Ehrentag, wir besuchen auch den Nationalpark `Los Alerces´, der uns allerdings nicht nur mit herrlich unberührter Landschaft sondern auch mit Waldbrand & Sturmregen überrascht.

Außerdem freuen wir uns auf ein weiteres Wiedersehen mit alten und neuen Reisefreunden.

Hier geht´s direkt zum Bericht:
http://www.timetoride.de/2015/05/05/s%C3%BCdamerika-21-argentinien-geburtstags%C3%BCberraschung-mal-anders/

Bild

Auch in unserer Rubrik „Ausrüstung“ gibt es Neuigkeiten:

Knapp vier Jahre Motorradweltreise haben auch an unserem Campingequipment so ihre Spuren hinterlassen.

Was hat sich bewährt?
Was haben wir aussortiert?
Gibt es ein Must-Have, das wir nie mehr in unserem täglichen Campingalltag missen wollen?

Antworten auf all diese Fragen und noch mehr findet ihr in unserer komplett neu gestalteten Rubrik „Ausrüstung -> Camping“:
http://www.timetoride.de/ausr%C3%BCstung/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen wünschen
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Kermit_ch » 08.05.2015 23:32

Herrlich zu lesen! En détail dann zwar wohl eher im Winter, jetzt wird selber gefahren ;)
Tu was für dein Image: Lass dich mit mir sehen! ;)
Motorradreiseforum.ch - Die Community für reisefreudige Motorradfahrer/innen und andere Reiseverrückte
Kermit_ch
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.04.2015 10:16


Re: Auf Weltreise mit zwei 20 Jahre alten Transalps

Beitragvon Bea & Helle » 19.05.2015 17:51

Hallo Zusammen,

Vom relaxten Motorradreisenden-Paradies „La Posta“ in Azul geht es auf in den Großstadtdschungel von Buenos Aires, der uns mit 13 Mio. Einwohnern, zehnspurigen Autobahnen und ordentlich Verkehrschaos begrüßt!

Zum Glück ist die Motorradgemeinschaft in Argentinien groß und so werden wir bei einem motorradbegeisterten einheimischen Paar herzlich aufgenommen.

Nach einigen Tagen Sightseeing-Marathon in Argentiniens Hauptstadt wird es dann aber Zeit für neue Abenteuer und so machen wir uns auf den Weg nach Uruguay, wo wir gleich an unserem ersten Abend mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Rio Uruguay belohnt werden.

Hier geht´s direkt zu unserem neuen Reisebericht „Der Großstadtdschungel ruft!“:
http://www.timetoride.de/2015/05/18/s%C3%BCdamerika-22-argentinien-uruguay-der-gro%C3%9Fstadtdschungel-ruft/

Bild

Viel Spaß beim Lesen & Mitreisen!

Nur weil wir unser Equipment zu Beginn unserer Reise für wichtig und gut hielten, heißt das noch lange nicht, dass es sich auf Dauer auch wirklich bewährt hat.

Deshalb gibt es auf unserer Homepage seit einiger Zeit die Rubrik „Erfahrungsberichte“, die wir heute wieder um einen weiteren Langzeitprodukttest ergänzen:

Wir hatten das SENA SMH 10 Bluetooth Kommunikationssystem 26 Monate lang nahezu täglich im Einsatz und berichten euch ausführlich, was das System kann und wie wir damit zufrieden sind!

Hier geht´s direkt zum Erfahrungsbericht:
http://www.timetoride.de/ausr%C3%BCstung/erfahrungsberichte/

Bild

Und wer nicht ständig unseren Foren-Thread aufrufen will um zu erfahren, ob es etwas Neues bei uns gibt, der kann sich auch ganz einfach zu unserem Newsletter anmelden und bekommt dann alle ein bis zwei Wochen eine Email mit allen Neuigkeiten von uns!

Hier geht´s direkt zu unserer Newsletter-Anmeldung:
http://timetoride.us3.list-manage.com/subscribe?u=9a1d6c0597d1f92081a1656dc&id=fe7e1fc4b2

PS: Falls ihr nach erfolgreicher Anmeldung keine Newsletter von uns erhaltet, dann checkt bitte euren Spam-Ordner, da das von uns verwendete Newsletter-Programm leider von manchen Spam-Filtern blockiert wird!

Eure
Bea & Helmut
Benutzeravatar
Bea & Helle
 
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2010 19:53
Wohnort: Oberbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Links auf private Motorradfernreise-Seiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast