Reisevorbereitung 2020: "Es fährt kein Zug nach Nirgendwo, den es noch gestern gab"!
https://youtu.be/NFNtPyvvXBI
Die Motorräder sind startklar, das Equipment bereit aufgeladen und fest gezurrt zu werden und dann das..
Vor lauter Langeweile angefangen zwei alte China-Kracher Instand zu setzen... Einer läuft (55-60), der andere noch nicht so richtig.
https://photos.app.goo.gl/bWYVrGtbAyYT1P4VA#######################################################################################################################################
Bei Google Recherche heraus gefunden, das "mein" Campingplatz, wo ich letztes Jahr mir jede Nacht den A. ab-gefroren habe, den Besitzer gewechselt und
die Preise erhöht hat. Lt. Hp von damals 9€ auf 25€!
Daraufhin erst mal eine böse Email geschickt... als Rückantwort kam: Ja, doch... wir haben einen Tarif von 12€ (steht aber nirgendwo).
Gut, 3€ pro Nacht sind nicht die Welt, aber trotzdem... für den Tarif bekommt man zu der Zeit überall noch was... falls die Campingplätze nicht sowieso bald Pleite sind!
https://www.capfun.co.uk/camping-france ... ue-EN.html##############################################################################################################################################
Warnung von Fospiac (Louis) Brillen!Vor 1,5 Jahren habe ich eine Fospiac Brille bei Louis im Shop gekauft. Anschließend bin ich damit zu meinem Optiker und habe richtige Gläser einbauen lassen. Die Brille habe ich ausschließlich zum Motorrad fahren verwendet.
https://photos.app.goo.gl/WmmVfYsAM57dkKhZ6https://photos.app.goo.gl/EQgh5VEobUen1jjd6Letzte Woche ist der Bügel abgebrochen (siehe Bilder). Ich nahm die Brille ab und hatte noch den Bügel hinterm Ohr hängen.
Die Brille ist weder hinunter gefallen, noch habe ich mich drauf gesetzt. Es ist ein klassischer Ermüdungsbruch (vermutlich wegen schlechtem/billigem Material oder fehlerhafter Verarbeitung. Jeder kann sich vorstellen, wie groß die Verletzungsgefahr ist, wenn einem so eine Brille unterm Helm kaputt geht. Außerdem besteht die Gefahr einen Unfall wegen schlechter Sicht, Irritation oder aus Schreck zu bauen.
Die Fa. Louis hat die Reklamation abgelehnt, sich nicht einmal entschuldigt oder ist sonstwie bereit, für den Schaden gerade zu stehen (so wie immer, wenn sie chinesischen Billig-scheiß verkauft hat)!
##########################################################################################################################################
Bin bei reddit.com gesperrt worden!
Auch bei reddit ist "saure Gurken Zeit". Wenn keiner Motorrad fahren kann, werden auch keine interessanten Artikel dazu veröffentlicht...
Dazu kommt noch das prinzipielle Problem, das fast alle Beiträge lediglich Weiterleitungen zu anderen eigenen Hompages/Blogs sind.
Diese werden vom "Spam-Bot" automatisch erstellt, sobald jemand auf seiner Hp/Blog irgendwas veröffentlicht...
"Irgendwas" ist dann auch genau das Problem:
Beiträge wie: Ich habe neue Rückspiegel an meiner Vespa angebracht, ich habe ein neues Nummernschild, warum ich zur Zeit nicht Motorrad fahre...
Un-fassbar banaler Sch...dreck, der mich dazu verleitet hat, das zu kommentieren mit "Ich gehe mal rasch in die Küche, nachsehen ob der Sack Reis noch steht"!
So was nennt man aber heute "hate-speech" und dafür wird man gesperrt... Hoffentlich nehmen sich die Mod´s hier das nicht als Maßstab!
############################################################################################################################################
Update: 10.06.2020 2.000.000 Aufrufe auf Google!
Im Januar mit 1.500.000 angefangen, dann wegen Corona sehr schwach... jetzt mit 3.000 Aufrufen pro Tag wieder normal...
Die meisten Besucher sind Franzosen und Wohnmobil-Fahrer... vermute ich zumindest. Mein Spitzenfoto vor einem französischen Yamaha-Händler hat über 100.000 Aufrufe und das in nur einem Jahr! Danach kommen viele Fotos von Campingplätzen... Teilweise auch von 2019
#############################################################################################################################################
Bastel mal wieder...
Ich hatte nach einer 500 km Tour meine FJ1200 vor der Garage gewaschen, rein geschoben und auf dem Seitenständer geparkt. Mache ich sonst nie.
Am nächsten Morgen große Überraschung: Tank ausgelaufen... 5-7l auf den Garagenboden... Riesen-Sauerei und -Stinkerei!
Außer einem feuchten Überlaufschlauch war nix zu entdecken... kein Loch, kein Riss, keine sichtbare Undichtigkeit...
Auf Verdacht hin dann Benzinschlauch (neu), Filter und Kraftstoffpumpe getauscht, bzw. die alte Pumpe wieder eingebaut... Seit dem kein Benzinverlust mehr.
Wäre auch ziemlich schlecht, irgendwo in der Pampas morgens mit leerem Tank dazustehen!
#############################################################################################################################################
Schweißarbeiten: Mit meinem neuen Weldinger EW140 mini Schweißgerät ein Blech unter den Seitenständer als Verbreiterung geschweißt. An beiden Motorrädern...
Die XJ600 ist mir ja öfters auf der Campingplatzwiese eingesunken und umgefallen... soll mir zukünftig nicht mehr passieren! Außerdem läuft der Sprit aus!
https://photos.app.goo.gl/wpTFAu8UBTF9SJqH7https://photos.app.goo.gl/9H1xbAHLbPzwJU3AAhttps://photos.app.goo.gl/rLn1m1vEnrBSKUvx9https://photos.app.goo.gl/VAsMGzYpkivPmcDn8##############################################################################################################################################
90000km erreicht! Dank Corona-Langeweile einige Tagestouren in der Umgebung gemacht und 5000 km gefahren. Allein mit der FJ1200. Dazu noch einmal 1000 km mit der XJ600.
https://photos.app.goo.gl/2EjrZYfh6JkjjBgt6https://photos.app.goo.gl/eFW7ZcaeNaQTMfYv5##############################################################################################################################################
Neue Motorradhandschuhe: Meine 5 Jahre alten Sommerhandschuhe hatten seitlich ein Loch, das Leder war verschlissen.
Zunächst einen "AUTO-Bild" Vergleichstest gelesen und mir den "Testsieger" PROANTI Motorradhandschuhe bestellt. Kosteten nur 20€.
Die ersten in Größe "M" waren schon sehr eng geschnitten und rechts am Knöchelprotector fehlte Polster... schmerzen beim Hand schließen... zurück geschickt.
Die nächsten in Größe "L" waren nicht viel besser... Außer, das die Finger zu lang waren... und wieder zu wenig Polster rechts! Zurück geschickt!
https://photos.app.goo.gl/pKjbRA9Taz6MF3bM6Dann bei Louis Alpinestars Andes Touring (der Name gefiel mir natürlich) von 99€ auf 60€ reduziert... bestellt!
Tragen sich wie Bauarbeiter-Handschuhe... sollen bei Regen nicht wasserdicht sein (konnte ich noch nicht testen). Bei Hitze schwitzt man schon bei 20° und bei 15° frieren die Finger... Toll! Ein Handschuh der gar nichts kann
Zumindest keine Schmerzen beim Tragen...
https://photos.app.goo.gl/iDmTf1AEGs6MSSjP8###############################################################################################################################################
Update: 23.07.2020Das Wetter in Norwegen ist besch... in Süd-Frankreich eine Bullen-Hitze und außerdem steht meine Bleibe und Garage dem Spiel. (Wie es aussieht, darf ich vorerst bleiben, aber der Abrissbagger wartet!
Zuerst aus Langeweile einen Baumarktroller wieder zum Leben erweckt, den mit ein Kumpel mal für´n Kasten Bier überlassen und der seit Jahren in der Garage vor sich hin gegammelt hat!
Ergebnis von ganz viel Arbeit: Läuft und das nicht schlecht (72 km/h GPS)...
Auspuff von meinem Hyosung-Roller geschweißt... Auch wieder ok!
Auspuff von meiner FJ1200 entrostet, verzinkt und neu lackiert... matt-Schwarz!
https://photos.app.goo.gl/uALza2whBPnJsbki7Danach Auspuff von meiner XJ600 Diversion demontiert (fiel mir entgegen)... entrostet, geschweißt und... immer noch nicht fertig!
https://photos.app.goo.gl/5USeBfM7xiVU4bRt6Krümmer und Endtöpfe sind von innen extrem faul, rostig und dünn-wandig. Schweißpunkt und Loch in einer Sekunde!
Zuerst den ganzen faulen Gammel mit der Flex weg geschnitten, dann entrostet, dann geschweißt und einige Rep.-bleche angebracht.
Dann neues Auspuffrohr mit der Flex passend geschnitten und dran gebraten.
Heute schmalere Stücke für die Endtöpfe angefertigt und angeschweißt (zur Hälfte fertig).
Edit: Gestern das ganze angepasst und zusammen gebaut. Mit Kaltmetall abgedichtet und mit den original VW Auspuffschellen befestigt (Siehe Fotos).
Vorher den Auspuff noch einmal komplett gereinigt und mit VIEL Elsterglanz und Autosol auf Hochglanz poliert. Sah noch nie so gut aus...
UN-fassbar viel Arbeit und für 150€ einen anderen gebrauchten Auspuff kaufen wäre bestimmt besser gewesen... Aber auch da weiß man nie, wie lange es hält!
https://photos.app.goo.gl/5USeBfM7xiVU4bRt6################################################################################################################################################
Update: 17.08.2020Heute bei Google/Maps: 2.508.951 Aufrufe für meine Fotos/Rezensionen!
Ich konnte an den stark gestiegenen Aufrufen gut sehen, wie es nach schwachem Beginn ab Juli/August richtig ab ging.
Allein 220.000 Aufrufe von Anfang Juli bis Anfang August... Offenbar dann doch noch die halbe Welt unterwegs auf den Campingplätzen...
Von Corona-Panik infizierte Rentner, die mit gemieteten oder neu gekauften Wohnmobilen die Campingplätze in Frankreich/Spanien verstopfen...
UND natürlich in Deutschland. Mein Lieblings-Campingplatz am Nord-Ostsee Kanal hat bis Énde des Jahres Buchungsstop
Reifentest Avon Spirit ST:Aufgezogen bei 65500 km
vorne gewechselt bei 85000 km
hinten neu bestellt bei 92500 km
Vorne nur wegen anstehendem TÜV, sonst wäre der noch 5000 km drauf geblieben. Hinten mittig blank. Auf Reisen im Ausland würde ich damit locker 30000 km fahren, Sjaak Lucassen 40000 km
https://photos.app.goo.gl/AjZAPrqcY9hrrdze8Btw: Zu Verkaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/baotian-bt50qt9-baumarktroller-chinaroller-tacho-80-/1437666034-305-962###############################################################################################################################################
26.08.2020Reparatur- und Servicearbeiten an der FJ1200... woran auch sonst!
Am Vorabend das Hinterrad ausgebaut auf dem Roller fest gezurrt und am nächsten Morgen über die Brücke zu Reifen.com. Dort direkt aufziehen lassen.
Alter Reifen hat 93250 km gehalten und war blank.
Reifen neu für 132,16€!
https://photos.app.goo.gl/yZQdwZDA2mt8Mo3r9https://photos.app.goo.gl/LfKwsYst6dd4Z9pc6https://photos.app.goo.gl/hdWrvBtBYPv1jiS99https://photos.app.goo.gl/zbga1AX3yvXXEJLBAhttps://photos.app.goo.gl/dhS5xNXJbViyiWe99https://photos.app.goo.gl/i39y1uRgrP1fwsDq8Zurück wollte ich den Reifen wieder einbauen. Um mir die Arbeit zu erleichtern hatte ich zwei Holzbrettchen unter den Hauptständer nebeneinander gelegt.
Dadurch kam das Heck höher und ich konnte ohne Nummernschild abschrauben das Hinterrad heraus ziehen. Leider nicht wieder rein... Rad zu schwer um die Steckachse durchzuschieben, ohne das die Metall-Distanzstücke aus dem Rad fallen...
Linkes Brett raus, Motorrad kippt nach links... halte es am Gepäckträger, rechtes Brettchen... plötzlich kippt die ganze Fuhre noch mehr nach links und dann nach vorne vom Ständer... Lag wie ein totes Pferd am Boden... nicht lustig.
Tankrucksack ab, aufgerichtet, Sprit läuft aus. Tank entleert, abgebaut, Spiegel auch besser ab!
Mit Brettchen links, Brettchen rechts.. wieder auf Höhe gebracht (unterm Sammler), dann mit Kraft wieder auf den Hauptständer (260 kg) gewuchtet.
Kennzeichen ab, Rad rein, Steckachse durch... ausgerichtet, fest und "Krach, krach"!!!
Kette verbogen!
Alles wieder raus, dann alles geprüft... Ergebnis: Alle Schwingenlager und die von der Umlenkung fast ohne Fett, rostig, ein Schwingenlager kaputt.
Das hatte aber nix mit dem Umfallen zu tun... war wohl schon vorher schrott.
Lager raus und neu bestellt... 20€!
Die übrigen Lager gereinigt, mit Bremsenreiniger den Rost raus gewaschen... und neu gefettet.
Das ganze schon wieder kaputt nach nur 3 Jahren und 30000 km! (Frühjahr 2017).
Gut ist, die Radlager und Kettenradträger-Lager sind ok, auch das Ritzel und Kettenblatt sind top (13000 km).
Lieferung kommt morgen... dann sehen wir weiter.
Eine RK MFO 530 Kette hatte ich ja noch im Regal liegen (Sponsor).
Im Nachhinein: Gut, das ich das nochmal geprüft habe, hätte auf einer größeren Tour sonst sicher wieder Probleme gegeben.
Serviceintervall nach "Experten"-Meinung alle 5 Jahre und 50000 km!
Edit:28.08.2020 Noch mehr Arbeit...
Der Kettenschleifer/Schwingenschutz aus Gummi zerbröselt. Das Gummi rissig, von der Kette fast bis zur Schwinge weg geschliffen.
Das kann teuer werden... Stahlkette schleift auf Stahlschwinge, klingt nicht gut und wird teuer.
Apropos teuer: Neuer Schwingenschutz kostet fast 90€!
Für ein Stück gegossenes Gummi im Wert von 1€.
Daher habe ich ein Frühstücksbrett aus Kunststoff passend geschnitten.
Das Schneidbrett ist zurecht geschnitten, gebogen und angepasst, wurde montiert und die Schwinge ist drin.
Hinterrad ist drin und die Kette ausgerichtet. Kette läuft sauber über den neuen Schleifschutz.
Die Schwinge hat kein Spiel (mehr). Früher hat die immer ganz böse "klonk, klonk" gemacht, wenn man das Hinterrad angehoben hat.
https://photos.app.goo.gl/zniG9DfFmJ3gKHr87Zumindest besser als wenn irgendwann die Kette mir die Schwinge durch schneidet... das wäre nicht so gut!
Noch ausstehende Arbeiten:
-Den Reserveschalter (bzw. seine Funktion) reparieren.
-Hupe auf Relaisschaltung umbauen.
08.09.2020Gestern Abend schon die Nase abgebaut und alles vorbereitet.
Heute das Hupenrelais eingebaut und neu verkabelt... Hupe ist sehr laut
https://photos.app.goo.gl/taSUgdfDGSJgNQZFADen Grund für die Öl-Inkontinenz rechts konnte ich nicht finden, dafür muss der Tank ab und der ist rand-voll!
Beim Reserveschalter konnte ich keinen Fehler finden. Das Relais schaltet hörbar, wenn ich ihn betätige...
Motorrad ist jetzt erst mal wieder zusammen... Probefahrt erfolgt, sobald der allabendliche Monster-stau (Köln) vorbei ist!
Update: 09.09.2020Heute die "fette Elke" auf die Straße gefahren und statt dessen die XJ600 in die Garage geholt...
Die Verkleidung ab (ging viel schneller als bei der FJ1200, dann auch hier die Hupen-Relais-Schaltung eingebaut.
Ergebnis auch hier: Von "brööp" zu "tröööt"!

Die Subaru Impreza Hupe war schon vorher drin:
https://www.ebay.de/itm/392911442304Die Hupen von Ebay sind ohne Relais, extra bestellen!
https://www.google.de/maps/contrib/1046 ... !1e2?hl=deEdit 20.10.2020Die Woche mit dem Roller in die Stadt zum Optiker meines Vertrauens und die defekte Brille (siehe oben) mitgebracht.
Zum Glück den Bügel nicht weg geschmissen. Der meinte, "ja das kann man reparieren lassen"!
Eingeschickt, wieder abgeholt und passt. Hat 50€ gekostet, für ein 30€ Brillengestell teuer, aber die Gläser passen sonst nirgends...
Edit: 31.10.2020Gestern die 95000 km voll gemacht. Unterwegs Procycle Systemreiniger ins alte Öl gekippt und noch so ca. 100km gefahren.
Etwas mehr als üblich, weil die Öltemperatur kaum über 60° kam...
Dann abgelassen, Filter raus und auf dem Hauptständer fleißig in alle Himmelsrichtungen gekippt um möglichst viel Öl raus zu bekommen.
Dafür wieder Holzbrettchen drunter, diesmal mit blockierter Bremse. Aus Schaden wird man klug.
Öl-Einfüllmenge 3l ohne, 3.3l mit Filter... mit Kippeln 4l. bei max 4,2l im Motorrad. Neuen Ölfilter hatte ich noch im Regal liegen.
Heute das Altöl zu Philipps Sonderposten gebracht und direkt einen neuen Kanister gekauft. 5l für 11,95€ 15W40 Mineralöl.
Das beste, was man in so einer alten Kiste fahren kann.
Danach noch eine Probefahrt um den Tagebau Hambach.
Da wo "Umweltschützer" einen Wald schützen der nicht abgeholzt wird, ihn mit Abfällen Vermüllen und zu Scheißen.
Dazu dann noch Bäume fällen für ihre Hütten und für´s Feuerholz. "Echte Umweltfreunde" eben...
Morgen kommt der Tank ab, das Ventilspiel geprüft und ggf. eingestellt.
25mm Ventilshims bestelle ich ggf. bei BTS.
Billiger als bei Motomike und viel billiger als bei Ford oder Yamaha!
Vielleicht baue ich die Elektrik noch auf einen richtigen 6x Sicherungskasten um.
Momentan ist nur ein normaler 3x und die Elektrik sieht sehr nach "gebastelt" aus. Funktioniert aber problemlos.
Meine Reserveschaltung funktioniert wieder.. K.A. warum aber super!
Edit: 18.11.2020Heute sind die vor einer Woche (7 Tage) bestellen Ventilshims eingtroffen. Die Angabe von BTS 2-4 Tage war natürlich nichts...
Aber wenigstens waren sie nicht angerostet.
Das Motorrad auseinander gebaut und auch die Nockenwellen ausgebaut.
Wäre jetzt nicht zwingend erforderlich, aber bei 11 Shims tauschen macht mir die Fummelei mit dem Elektro-Schraubendreher (heraus popeln) wirklich keinen Spaß.
Dabei dann auch die Schrauben geprüft und festgestellt, das einige überdehnt und einige sogar gebrochen sind. Die Reste konnte ich dann heraus popeln...
Neue Schrauben bestellt... mit ca. 1,50€/Stück deutlich günstiger als bei Yamaha (6€/Stück).
Das Maß zwischen Min. und Max. beim Ventilspiel ist nur 0,04mm. Also Einlass: 0,11-0,15 und Auslass: 0,16-0,20mm.
Wenn das Motorrad auf 10000 km ca. 0,01mm verliert, dann ist nach spätestens 40000 km Plättchen Tauschen angesagt.
Wie man jetzt in Ulan Bator oder Ushuia an 25mm Ventilshims kommt... eher schlecht.
Auf Verdacht sich eine Tüte Shims einzupacken ist auch keine Lösung. Am Ende fehlt eh immer eins!
Daher fragte ich die "Experten" im Forum, um wie viel man noch über Max. gehen könnte.
Die Antworten reichten von "im Handbuch steht, bis da geht nichts". Ausprobiert hat´s keiner...
Dafür durfte ich mir einen Haufen dämlicher Kommentare und Beleidigungen anhören/lesen.
Nachdem ich bei YouTube über meine eigenen Erfahrungen mit der Kiste berichtet habe und den "Mythos" zerstört habe:
Das mit dem "läuft 400.000 km nur mit Öl und Reifen wechseln, halte ich für ein Internetmärchen... die Kiste hat mehr Schwachstellen als meine XJ600, mehr als ein Baumarktroller!
...hassen die mich eh nur.
Opa Heinz, der jeden Sonntag in die Garage geht, sein Motorrad abdeckt, es streichelt, mit ihm spricht "ich lieb dich mehr als meine Alte" kann über meine "Gotteslästerung" mal so gar nicht lachen!
Edit:26.11.2020 Warten auf Godot
Die am 18.11.2020 bestellen Nockenwellen-Halterschrauben (10 Stück) sind immer noch nicht da.
RM Parts4Motorcycles hat sie noch nicht mal abgeschickt.
Die versprochene Lieferzeit 19-21.11. wurde nicht eingehalten.
Auf meine Emails bekam ich folgende Antwort:
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist mit einer minimalen Lieferzeit von 4 Wochen zu rechnen. Dieses gilt auch für offene Aufträge und Rückstände.
Für die Verzögerungen seitens Yamaha können wir leider nichts
Genau! Für die falschen Angaben zur Lieferzeit auf der HP können sie natürlich auch nichts!
Dafür wird es in der Garage langsam frostig. Bei +5 bis -3° möchte ich dann auch nicht mehr am Motorrad Schrauben...
https://photos.app.goo.gl/c1cNpbtEPAZ2e6cF7Edit: 04.12.2020Am 12.11.2020 habe ich die "fette Elke" in der Garage aufgebockt, den Tank, Verkleidung, Luftfilter, Vergaser ausgebaut.
Das Ventilspie gemessen und 3 Shims bestellt... 7 Tage später waren sie da. Pech gehabt!
Dann Nockenwellen raus und neue Schrauben (10 Stück) bei RM-Parts bestellt... auf die warte ich heute noch!
Was die angeblichen Lieferschwierigkeiten angeht:
https://www.motorcyclespareparts.eu/enIch habe die per Email kontaktet und innerhalb von 5-7 Tagen hätten die liefern können... aus ENGLAND
Diese Woche kommt nichts mehr und vielleicht ja nächste Woche... bei RM-Parts werde ich jedenfalls nichts mehr bestellen...