Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Hier kannst Du Deine private Moto-Fernreise-Homepage verlinken. Besucher können die vorhanden Links kommentieren.

Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 05.09.2010 23:10

Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro, 7000km mit Oromoto 250/8

Hallo!

Endlich habe ich mal die Zeit gefunden, einen umfassenden Reisebericht mit Fotos zu erstellen.

Ich hoffe, er gefällt euch!

M.f.G. Peter M. aus K.

PS: Die Homepage ist noch nicht ganz fertig.

http://motorradreise-ecuador.de.to/
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 15.02.2015 21:18

Hallo!

Ich habe die Karnevalstage genutzt, um meine HP zu überarbeiten und einige Reiseberichte neu oder dazu zu schreiben.

Außerdem habe ich noch drei Videos hoch geladen...

Ich werde in den nächsten Tagen bestimmt noch einiges ändern, bzw. hinzu fügen!


Den Reisebericht Ecuador weiter geschrieben...fast fertig.

Dazu mein neues Projekt "XJ-Weltreisemotorrad" überarbeitet.

Einen "sehr individuellen" Bericht zum letzten Motorradtreffen HU-2014 erstellt.

Ist noch nicht ganz fertig und hat auch noch den einen- oder anderen Rächtschraipfähler...aber wer nix besseres zu tun hat, kann ja mal einen Blick drauf werfen.

Irgendwann mache ich auch für die XJ eine eigene Seite... :wink:

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/


Über einen Eintrag in´s Gästebuch würde ich mich freuen.... in den letzten Tagen haben über 100 Besucher meine Seite besucht...nur einer hat was rein geschrieben...
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 09.03.2015 15:45

Ich habe die Karnevalstage genutzt und angefangen meine Reiseberichte Ecuador weiter zu schreiben. Nach der üblichen anfänglichen Schreibblockade ging es aber immer besser.

Daher habe ich jetzt:
Einen Reisebericht,
6 Videos,
viele neue Fotos auf der HP und Panoramio,
eine lange Linkliste,
und das neue Kapitel Essen&Trinken erstellt.

Einige Fotos suche ich noch und werde sie dann einfügen..

Wer sich auf der Linkliste wiederfindet und dort nicht stehen möchte, soll sich bei mir melden.
Ich lösche ihn dann wieder!


Btw. Über Einträge in meinem Gästebuch würde ich mich freuen (falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte)!
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 24.03.2015 21:09

Heute war es so weit!

30000 (Dreißigtausend) views auf Panoramio sind erreicht!

Ich war die letzten Tage fleißig, habe noch einige neue (und alte) Fotos hoch geladen.
Am 20.03. hatte ich dann noch einen Monsterpeak mit 330 views, k.A. wieso!

Heute ist es Offiziell: 30061 views...

Meine normale Homepage hatte im Februar 172 Besucher, im März bisher 120.

Für eine Motorradreiseseite aus dem Jahr 2010 ziemlich gut. Mehr als in allen Jahren zuvor. Könnte daran liegen, das ich jetzt bei einigen bekannten Motorradreisenden verlinkt bin... sowie auch bei einem namhaften "Deutschen Reifenhersteller" 8)
Demnächst kommt noch "eine Dänische Produzente für Outdoor-Equipment" dazu...Smørrebrød, Smørrebrød, https://www.youtube.com/watch?v=l7qrnxeCN1k

Verglichen mit den weit über 50000 Besuchern bekannter Motorradreisender ist das alles Kinderka..., aber die sind auch um die ganze Welt gereist und haben Reiseberichte im "Motor-Einheits-Presse-Verlag veröffentlicht".
Ich werde sicher niemals im "Tätowier-Magazin" stehen, oder von "Motorradreise-TV" interviewt werden...

Ich bin trotzdem stolz...

Btw. Meine Homepage wird momentan täglich gepflegt/ergänzt/erweitert. Ich bekomme ja auch täglich neues Equipment für die nächsten Reisen (sehe den DHL-Mann öfter als den Tankwart)!
Meine alten Reise-Videos aus Ecuador 2008 werden hingegen völlig ignoriert...na ja, sind ja qualitativ auch nicht die besten!
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 22.05.2015 18:38

Besuch des HU-Treffen vom 14.05-17.05 in Sippersfeld.

Ich bin am 14.05 mit dem Motorrad von Köln nach Sippersfeld gefahren und habe dort das HU-Treffen besucht.

Es waren ca. 200-250 Besucher, Tagesgäste und Camper.

Am Sonntag bin ich dann von Sippersfeld nach Luxemburg und von dort nach Köln zurück.

Ich habe ca. 30 Fotos auf meiner Panoramio-Seite eingestellt. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die inzwischen fast 1000 views.
http://www.panoramio.com/user/643793

Momentan schreibe ich an einem Reisebericht für meine HP. Er ist aber erst zur Hälfte fertig und muss noch überarbeitet werden. Aber wer schon mal rein schauen will:
http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/

Auch wenn hier nicht übers HU-Treffen berichtet wird: Das nächste Horizons Unlimited Germany Meeting ist vom 23.10-26.10.2015 in Sippersfeld.

http://www.horizonsunlimited.com
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 16.06.2015 16:19

Hallo!

Ich bin am 31.Mai zu einer Rundreise um Südeuropa gestartet und gestern morgen zurück gekommen.

Von Deutschland über Luxemburg, Belgien, Frankreich, Spanien (fast Andorra), Portugal, wieder Spanien, Frankreich, Belgien zurück.

Die Reise wurde wegen des schlechten Wetters in Nordfrankreich (14° und Dauerregen), eines bei Regen unfahrbaren Hinterreifens, sowie zuletzt auch wegen konditioneller Probleme vorzeitig beendet. Nordfrankreich war mir zu kalt, zu nass und zu teuer. Die Niederlande kann ich auch später noch ab fahren. Ist ja nicht weit.

Es sind dann aber doch 7500km geworden.

Einige Fotos habe ich auf meiner Panoramio-Seite eingestellt, den Reisebericht schreibe ich momentan.

Eine Vorabversion ist aber schon online.

Über viele Leser und Einträge ins Gästebuch würde ich mich sehr freuen!

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/
http://www.panoramio.com/user/643793
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Nordrunde Dänemark, Norwegen, Finnland, Baltikum, Polen, DDR

Beitragvon mic_schaf » 24.07.2015 19:18

Hallo!

Ich bin zu einer Rundreise um Nordeuropa gestartet und vor kurzem morgen zurück gekommen.

Von Deutschland nach Dänemark, Norwegen (Nordkap), Finnland, Baltikum, Polen, DDR, Friesland.

Die Reise wurde wegen des schlechten Wetters kürzer als erwartet, aber nur zeitlich. Bei Dauerregen und 4-14° bleibe ich halt länger als notwendig.


Einige Fotos habe ich auf meiner Panoramio-Seite eingestellt, der Reisebericht ist fast fertig.

Eine Vorabversion ist aber schon online.

Über viele Leser und Einträge ins Gästebuch würde ich mich sehr freuen!

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/
http://www.panoramio.com/user/643793
http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/

mic_schaf

Beiträge: 110
Registriert: 05.09.2010 23:03
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon Biki » 24.07.2015 23:03

Ui, warst du 26 Jahre lang unterwegs?
Dann kann ich dir die freudige Mitteilung machen, dass es inzwischen 16 Bundesländer gibt. Die ehemalige DDR ist nun mit 5 Bundesländern Teil der Bundesrepublik. Hast dich bestimmt über die fehlende Grenzkontrolle gewundert ...
Sabbatjahr: bikisabbat ältere Berichte zwischen Island und Marokko: bikibike
Aktuell auf langer Reise in Spanien unterwegs.
Benutzeravatar
Biki
 
Beiträge: 451
Registriert: 18.05.2005 18:18
Wohnort: Kraichgau

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 12.08.2015 12:00

Der Reisebericht "Rundreise Dänemark, Norwegen, Finnland, Baltikum, Polen, DDR, Friesland" ist fertig. Ca. 7500km in 16 Tagen incl. 2 Ruhetagen...

Text, Fotos, Links...alles da und wird auch nichts geändert!

Den Reisebericht gibt´s auf der npage-Seite, wer auf viele Fotos steht, auf Panoramio und google plus!

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/
http://www.panoramio.com/user/643793
https://goo.gl/photos/u4RhHw5QAK8VyRkv5
https://goo.gl/photos/S7WCBBdfzj17DRqP6

Über Feedback würde ich mich freuen.

Einige Fotos vom letzten XJ-Treffen in Godelheim habe ich bei google eingestellt, einen Kurzbericht schreibe ich demnächst auf meiner npage-Seite.
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: MRT 2015

Beitragvon mic_schaf » 06.09.2015 18:27

Hallo!

Ich komme eben zurück vom MRT und habe einige Fotos auf meiner HP eingestellt. Den Reisebericht schreibe ich später.

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/

Unter: Motorradreisen in Europa/ MRT Giboldehausen

Nur Fotos, (noch) kein Text.

Btw. Leider hatte ich von Freitag bis Sonntag Vormittag permanent fiese Kopfschmerzen, 6 Para´s haben nicht geholfen. Daher fiel die große Party leider aus. Die Vorträge fand ich aber sehr unterhaltsam... Die Band habe ich aber auch hinten im Zelt hören können, sogar mit Ohrenstöpseln! :mrgreen:
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 23.11.2015 15:29

Ich habe heute die 40k bei Panoramio voll gemacht!

npage: 3592 Besucher
Panoramio: 40017 views
GooglePlus: 48596 Aufrufe...

Bei Google plus habe ich natürlich viel mehr Besucher pro Tag, sogar mehr als Panny&Simon von den Grabvagabunden... :wink:
Aber der hat auf seiner normalen HP über 1Mio. :wink:

Ich bin ja auch nur ein Europa-Motorradreisender... :mrgreen:

Die Foto-Reiseberichte Gibraltar und Nordkap werden bei Google Plus oft angesehen.
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 29.11.2015 19:07

:mrgreen:
:mrgreen:
:mrgreen:
50000Aufrufe/Besucher bei Google + sind erreicht!

Vielen Dank für die zahlreichen Aufrufe/Besuche meiner neuen Google + Seite.
Verglichen mit den 1.000.000 Besuchern von "richtigen Motorrad-Weltreisenden" ist das natürlich nichts, aber ich bin ja auch nur Motorrad-Europa-Reisender. Ich reise nur mit schmalem Budget (700€-Motorrad, Zelt, Schlafsack, Kocher) und so was wie Motorradtransport per Flugzeug/Schiff, Carnet de Passage, Zollgebühren verursachen bei mir Alpträume. Schlechte Straßen/Schotterpisten (Polen, DDR) sind mit meinem Straßenmotorrad auch keine gute Idee. Außerdem habe ich auch keine 4K-HD Cam, keine Drohne (noch nicht), noch nicht mal ein Stativ! Daher sind meine Möglichkeiten sehr begrenzt.

Für das nächste Jahr plane ich aber die Anschaffung einer follow me Drohne und wenn der Preis stimmt, ist sogar ein richtiges Motorrad drin (AT750). Da werden ja demnächst einige gute gebrauchte auf den Markt kommen... :idea:

Falls ihr beim lesen oder ansehen meiner Seite gute Ideen zur Verbesserung habt,dann schreibt mir doch einfach... so lange ich kein Feedback bekomme, bleibt die (Npage-Seite) verbesserungsbedürftig.
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 14.01.2016 00:49

Viel schneller als gedacht habe ich einen neuen Besucherrekord erreicht:

npage: 3888 Besucher
Panoramio: 41411 views
GooglePlus: 60234 Aufrufe...

Macht zusammen: 105 533!

Wenn das so weiter geht, überhole ich bald den berühmten Motorradweltreisenden Erik Peters auf Google+, der hat nämlich 62853 (ca.12 pro Tag). Seine Seite ist von 2012, meine von 06/2015! Er hat viele kurze Werbeclips für seine Kauf-CD´s.

Dafür hat er auf youtube 210 000 Aufrufe und wahrscheinlich Millionen auf der richtigen HP. :shock:

Die meisten Besucher habe ich mit den Sammlungen Motorradreise Nordkap 2015 und Motorradreise Gibraltar 2015. Jeweils über 100 Fotos...und ganz kostenlos!
Kein Buch, keine CD, kein Diavortrag, keine T-shirts... und keine Aufkleber!
Keine Reiseberichte im Motorrad-Einheits-Presse-Verlag oder im Tätowiermagazin, kein Podcast und kein Interview im lokalen Käseblatt...

Mit Veröffentlichungen dort hätte ich sicher viel mehr Besucher, oder mit besseren Fotos/Reiseberichten.
Wer meine Internetseiten gesehen hat und gute Ideen was ich wie besser machen könnte, der darf mir gerne schreiben!

Dieses Jahr möchte ich noch den "nahen Osten" besuchen, also Jugoslawien, Rumänien, usw...

Fernreisen nach Wladiwostok oder so werde ich mit der XJ wahrscheinlich nicht durchführen können, die fährt sich auf Schotter oder Offroad einfach zu schlecht. Eine günstige Honda AT habe ich bisher nicht entdecken können, entweder völlig überteuert, oder herunter gefahren... daher wird das dieses Jahr wohl nix!

PS: Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Honda AT RD07 oder RD07a zum wieder aufbauen, gerne alt und verranzt, aber bitte kein krummes Unfallmotorrad oder auseinander gebauter "Mischschrott"!
Zuletzt geändert von mic_schaf am 09.02.2016 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 08.02.2016 19:56

10.02.2016
75000 Besucher auf google+, 41000 auf Panoramio, 4000 auf N-Page :mrgreen:


Zeit inne zu halten und zurück zu blicken...
August 2010 habe ich meine erste Internetseite gestartet. Sie ist kostenlos, dafür auch keine Toplevel Domain. Sie ist optisch immer noch ziemlich unübersichtlich, ich habe es aber mit dem N-Page Baukasten nicht besser hin bekommen. Ist ja auch mein erster Versuch. Die Seite hatte bis 2014 ca. 2000 Besucher (viele aus den XJ-Foren oder von hier, Danke dafür :D . Im Jahr 2015 unternahm ich zwei große Reisen (Nordkapp und Gibraltar), sowie mehrere kleine Reisen zu Motorradtreffen. Aus Gewohnheit und Faulheit habe ich sie auf meiner "Ecuador-Seite" veröffentlicht und dafür keine separate Seite aufgebaut. Daher hatte die alte Seite 2015 allein 2000 Besucher... momentan stabile 200 im Monat.

Auf meiner alten Seite berichte ich zum Einen über meine Motorradreisen in Ecuador, zum Anderen über meine neuen Projekte in Deutschland/Europa:
-Langzeittest, Wartung, Service XJ600 Diversion über 100000km
-Umbau einer XJ600 zum "RTW-Bike"
-Reiseausrüstung, Verpflegung und Zubehör
-Reise zum Nordkapp (Rundreise 7500km)
-Reise nach Gibraltar (Rundreise 7500km)
-Reiseberichte von Motorradtreffen

Weil meine Reiseberichte von den Red. des Motorrad-Einheits-Presseverlages und auch anderer Verlage stets abgelehnt wurden (zu schlechte Bilder, zu banale Reisen), waren meine Besucherzahlen immer viel schlechter als die von "seriösen" Motorradreisenden. Mit "Abenteuer im Himalaya: Wie ich fast vom Yeti gefressen wurde" kann man bei der Eisdielen- und Schönwetterfahrer Fraktion natürlich viel besser Eindruck schinden und ganz viele Zeitschriften verkaufen. Dabei ist die Strecke vom Nordkapp bis Gibraltar genauso weit wie von Köln nach Gabun (Afrika) oder nach Afghanistan und immerhin halb so weit wie nach Wladiwostok.

Im Herbst meldete sich völlig überraschend eine Red. von Motorrad Abenteuer und fragte, ob sie meine Seite im Heft Sep/Okt halbseitig vorstellen könnte... ich war begeistert und freute mich auf "unzählige" neue Besucher... schließlich hat die M.A. eine Auflage von 20000 Exemplaren.

Die M.A. erschien und es passierte...nix!
Die Red. hat leider nur über meine n-page-Seite (Reiseberichte Ecuador) berichtet und nicht über meine Europareisen. Halt für die Eisdielen Fahrer Fraktion.
Daher waren die Monate Sept/Okt, was die Besucherzahlen angeht, sogar unterdurchschnittlich.
Also: Viel Lärm um nix. Eine Veröffentlichung in M.A. ist gut für´s Ego, bringt aber keine neuen Besucher...

Der Motorrad-Einheits-Presseverlag und "neue Internetmedien": Das ist in etwa so wie "die alte Frau, die an der Autobahn steht und auf die vorbei rasenden Autos guckt... dann sagt sie irgendwann: Un.. gansch ohne Pferdle!" :lol:

Meine google+ Seite wird immer stärker und hat, verglichen mit "seriösen" Motorradreisenden, sogar abartig hohe Besucherzahlen. Alle "seriösen" Kölner Motorradreisenden habe ich längst überrundet...Die:15-20 Besucher am Tag... Ich: 500!
Gestern hatte ich sogar fast 2000 Besucher/Tag. Wenn ich ganz ehrlich bin, so habe ich nicht die geringste Ahnung, wieso meine google+ Seite 10x mehr Besucher hat als die von "seriösen" Motorradreisenden. Ich freue mich einfach drüber.

Meine Panoramio Seite läuft auch ganz gut...20-30 Besucher pro Tag sind nicht die Welt.
Die kommen fast alle über Google Earth, hätte ich mehr als 350 Fotos, hätte ich auch mehr Besucher.

Btw. Ich habe in der Auswertung von N-Page sehen können, das häufig Wohnmobil-Reisende meine Seite anklicken??? :shock:

Wer Ideen hat, wie ich meine Seite (N-Page) verbessern könnte, darf sich gerne melden...und über Einträge ins Gästebuch würde ich mich sehr freuen! :idea:

PS: Viele Grüße an die "seriösen" Motorradreisenden... :wink:


M.f.G. Peter Michel


Edit: 29.02.16 Jetzt 85000 Besucher! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Edit: 03.03.2016

Deutschland ist ein Land der Geschichtenerzähler. Gebrüder Grimm, Baron Münchhausen, Karl May.
Auch heute noch gibt es Menschen, die ihr Brot damit verdienen, unglaubliche Geschichten zu erzählen. Gerne werden sie von Presse, Funk und Fernsehen (Lügenpresse) eingeladen und präsentiert. Ob ihre Geschichten glaubwürdig oder gar plausibel sind... egal. Homer Simpson würde sagen: Wir sind die Generation TV. Wir glauben alles was uns gezeigt wird und haben es 5 min. später vergessen.
Verglichen mit diesen "Geschichtenerzählern" verblassen wir normalen Motorradreisenden natürlich. Daher habe ich mir gedacht: Das kann ich auch!



Geschichten, die der Motorrad-Einheits- Presseverlag sofort veröffentlichen würde:

Es geschah in einem fernen Land vor nicht allzu langer Zeit...

Ich fuhr mit meinem treuen Eisenross eine einsame Straße/Weg an der Küste.
Das Wetter war schön, die Landschaft malerisch und ich war bester Stimmung.
Auf einer kleinen Anhöhe stoppte ich mein Motorrad, weil vor mir sich eine Senke/Sandloch auftat, welches ich durchqueren musste. Ich überlegte nicht lang, gab meinem Eisenross die Sporen und fuhr hinein. Doch, oh weh, noch eh ich mich versah, blieb mein treues Eisenross stecken im tiefen Sand und sank augenblicklich ein, bis über das Schutzblech. Ich gab Gas und Gas, doch sank nur immer tiefer. Ich bekam Panik, keine Luft mehr, riss mir den Helm vom Kopf und schleuderte ihn weit voraus über die gegenüberliegende Böschung. Ich war verzweifelt... was sollte ich tun? Meinen treuen Begleiter zurück lassen, mit allem Gepäck und versuchen, feige mein eigenes Leben zu retten?

Doch da kam mir eine rettende Idee!

Ich griff mit der linken Hand auf meinen Kopf in mein damals noch volles Haupthaar und begann zu ziehen! Ich zog und zog, ignorierte den Schmerz und tatsächlich...nach einer gefühlten Ewigkeit begann das Vorderrad aus dem Treibsand hoch zu kommen... Ich gab Vollgas, mein treues Eisenross machte einen mächtigen Satz... die gegenüberliegende Sanddüne hinauf und wir bei flogen im hohen Bogen in den Sand. Ich nach links, mein treues Eisenross nach rechts...

Nach einer Weile erhob ich mich benommen, torkelte zurück, sammelte meinen Helm auf und ging zu meinem Motorrad. Zum Glück war meinem treuen Kameraden nichts passiert und nachdem ich es aus dem Sand gestemmt hatte, sprang es auch sofort an. Erleichtert wollte ich meinen Helm aufsetzten und stellte mit Entsetzen fest, das ich mir bei meiner verzweifelten Rettungsaktion fast sämtliche Haare ausgerissen hatte.

Doch dieses Opfer war es mir Wert, meinen treuen Kameraden zu retten, meine Ausrüstung und auch mein eigenes Leben.
Ich setzte meine Motorrad- Abenteuerreise fort und nur manchmal denke ich darüber nach, was ich demnächst in ähnlicher Situation machen würde.

Dann stehe vor dem Spiegel und bete zum Herren: Oh Herr, ich bin gepeinigt mit einer ziemlich kahlen Platte!

Köln 02.03.2016

Peter von Michelhausen, Motorrad Abenteuer-reisender

PS: Meiner HP habe ich die Rubrik "unglaubliche Reisegeschichten" hinzugefügt, in der ich weitere "historische Reiseberichte" veröffentliche, sobald ich mich wieder an sie erinnere.

Heute neu bei mir eingezogen: Yamaha FJ 1200, Modell 3YA ABS, BJ 1992, 57000km. Die Geländeeigenschaften sind sehr gering, aber die Haltbarkeit ist unerreicht. Hält länger als eine AT, länger als jedes andere Motorrad von dem ich je gehört habe. Fährt sich wie ein LKW! :mrgreen:
Edit: 14.03.2016, 95541 Besucher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Re: Motorradreisen Ecuador 2008, 250er China Enduro

Beitragvon mic_schaf » 21.03.2016 13:24

100000 Besucher, vielen Dank!! :D

Meine Google+ Seite hat seit heute offiziell 101338 Besucher.
Das ist viel, da sie noch keine 10 Monate existiert,
-da ich nur in 2 Communities angemeldet bin,
-da ich wenig re-Posts einstelle,
-da ich keine Spam-Posts einstelle.

Vor einigen Wochen habe ich die Rubrik "unglaubliche Reisegeschichten" erstellt,in dem ich "total glaubwürdige Reiseberichte" einstelle, sobald ich mich wieder an sie "erinnere". Sehr lustig, kann aber sicher nicht jeder drüber lachen! :mrgreen: (besonders die Red. vom...)

Letzte Woche habe ich eine neue Rubrik eingerichtet: FJ 1200!
Der Grund ist einfach: Ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte FJ 1200 gekauft und von München nach Köln gefahren (600 km/ 2-4°). :shock:
Jetzt habe ich sie auseinander genommen und angefangen sie zu reparieren. Die "Arbeit", die die sog. "Motorradwerkstatt" abgeliefert hat, ist der reinste Pfusch:
-Gabel- Service ohne Feder zu erneuern (lt. Forum tauschen bei 60k)
-Bremsen Inspektion ohne Scheibe und Klötze zu tauschen (3 mm)
-Vergaser synchronisiert ohne Ventile prüfen/einstellen, Luftfilter tauschen.
- Luftfilter-stutzen weg gegammelt (außen)
- Öltemperaturanzeige ohne Funktion (Kabel baumelt im Motorraum)
-Verkleidung hat Risse, 3 in der Nase, Schutzblech etc.
-Motor war von oben total dreckig und verölt, von unten aber trocken

positiv:
-verbrauchte auf den 600 km kein Öl!
-von unten trocken
-ABS funktioniert (Fahrtest)
-LSL Lenker/Gabelbrücke
-MRA Tourenscheibe (sehr laut bei 100km/h)

Ich werde in der neuen Rubrik FJ 1200 regelmäßig über den Umbau berichten und Fotos einstellen. Natürlich mit Link auf die günstigen Ersatzteile.


Einen Reisebericht vom HU-Treffen wird es dieses Jahr (wieder) nicht geben... wahrscheinlich nie wieder. Ich fahre nämlich nicht hin. 65€ Eintritt ist mir zu teuer, die Presenter sind mir völlig unbekannt, "seriöse" Presenter wie M.M. Erik, Panny&Simon oder wer auch immer kommen nicht.
Ist auch kein Wunder!
Presenter bekommen nicht nur nichts (Gage, Reisekostenerstattung).
Nein, sie sollen (müssen) jetzt sogar 10€ Eintritt/Tag zahlen.

Dieses Jahr werde ich sicher noch einige Reisen (in Europa) unternehmen und mit meiner neuen Rollei Cam interessante Videos produzieren. Der Kauf einer "follow me" Drohne muss leider noch etwas warten. Die Dinger sind noch zu unausgereift und mal eben 1.600€ zu "grounden" kann ich mir nicht leisten.

Wie immer gilt: Über Kommentare oder Einträge ins Gästebuch würde ich mich sehr freuen, ebenso über "Follower" bei Google+.


M.f.G. Peter
mic_schaf
 
Beiträge: 346
Registriert: 05.09.2010 23:03

Nächste

Zurück zu Links auf private Motorradfernreise-Seiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast