Hallo Forum,
ich war dieses Jahr im Juli in Georgien. Bin über die Türkei nach Georgien eingereist. Bin in Sarpi über die Grenze.
Gleich nach der Grenze (50m) stehen schon die ersten Versicherungsverkäufer. Dort kann man eine georgische KFZ-Versicherung abschließen. Auf der Versicherungspolice steht auch eine Hotline Nummer. Ich habe für 15 Tage 25 Lari bezahlt. Das waren umgerechnet 8,50 Euro. Das kann ich jedem nur empfehlen.
Es wäre zwar auch ohne Versicherung gegangen, wenn Du aber einen Unfall baust, evtl. auch noch mir Personenschaden, landest du ganz schnell im Gefängnis. Mindestens bis zum Abschluss der Untersuchungen. ... und das kann dauern.
Die Versicherung zahlt zwar nicht der eigenen Schaden, aber den den du bei anderen verursachst. Bisher ist es immer noch so, dass die Georgier selber keine KFZ-Versicherung brauchen. Die fahren alle auf eigenes Risiko und sind nach meiner Erfahrung sehr umsichtig.
Mir hat das ganze leider nichts genützt. Kurz hinter Tiflis, auf der E60, ist mir ein Mercedes hinten drauf gefahren. Hat mich einige Meter nach vorne über den Lenker geworfen.
Dank großem Rückenprotektor und gescheiter Schutzausstattung sind nur 2 Rippen angebrochen. Die Polizei war nach gefühlten drei Minuten da. Von denen sprach natürlich keiner deutsch oder englisch. Für diesen Fall empfehle ich den Google Translator für Russisch. Den kann man sich runterladen und offline verwenden.
Sofort nach dem Unfall wurde erstmal eine Atem-Alkoholkontrolle durchgeführt und anschließend mein Motorrad und der Mercedes sichergestellt. Dann wurde eine staatsanwaltschaftliche Untersuchung eingeleitet. Der Mercedes der mir hinten drauf gefahren ist war natürlich nicht versichert. Die KFZ-Versicherung ist ja nur optional.
Ich durfte nach 5 Tagen dann ausreisen. Der ADAC hat meinen Rückflug organisiert.
Auf mein Motorrad warten ich inzwischen seit über 4 Wochen. Sollte aber in den nächsten zwei Wochen wieder zu Hause ankommen.
Der ADAC organisiert derzeit den Rücktransport.
Fazit:
Schließt an der georgischen Grenze eine KFZ-Versicherung ab ! Mein Unfall hätte auch umgekehrt ausgehen können; dass ich einen Schaden verursacht hätte.
Für die 8,50 Euro lohnt das Risiko nicht.
Außerdem den Russisch-Translator vorher runterladen. Alternativ an der Grenze gleich eine SIM-Karte für das Handy besorgen. Ein GB Datenvolumen gibt's für einen Euro und Funklöcher gibt es in Georgien nicht.
Grüße
Andre
PS: Das wäre meine Tour gewesen. Leider war in Tiflis Schluss.
viewtopic.php?f=12&t=9503#p42534