wenn Reisen bis dahin wieder weitgehend unproblematisch möglich sind, werde ich am 22. Mai, also Pfingsten, in Richtung Türkei starten. Spätestens am 2. Juli möchte ich wieder in Bonn sein. Je nachdem was Corona sich einfallen lässt, könnte ich den Termin auch eine Woche vorziehen oder 2-3 Wochen nach hinten verschieben. Zu spät sollte es aber wegen der Temperaturen nicht werden.
Die grobe Route ergibt sich aus der Karte. Die Türkeiumrundung erfolgt im Uhrzeigersinn. An-/Abreise sind grundsätzlich mit der Fähre ab Venedig denkbar. Ich würde aber auf der Hinfahrt die Strecke durch Italien mit kurzer Überfahrt von Brindisi nach Igoumenitsa bevorzugen und zurück entlang der kroatischen Küste fahren. Die Route in der Türkei ist nicht in Stein gemeißelt. Insbesondere könnte ich mir vorstellen, schon etwas weiter östlich ans Mittelmeer zu stoßen. Auf der Rückfahrt bietet sich mit der Nachtfähre von Lesbos nach Thessaloniki eine kleine Abkürzung an. Allerdings finde ich keine Abfahrzeiten zur Fähre von Ayvalik nach Mytilini, mit der ich vor ein paar Jahren gefahren bin. Aber das kann man ja vor Ort sehen.
Zu mir: Bin 66 Jahre und viel mit dem Motorrad unterwegs. Ich würde bei dieser Tour mit der GS 650 Sertao fahren, da ich zwischendurch ein paar Schotterstrecken einplane. Aber nichts, was sich nicht auch mit einem anderen Motorrad machen ließe. Bevorzugt schlafe ich im Zelt, Campingplätze gibt es überall auf der Route. Es spricht aber nichts dagegen, gelegentlich eine feste Unterkunft zu wählen. Oder ich schlafe im Zelt, der Rest in der Unterkunft.
Wenn jemand Lust hat mich ganz oder teilweise zu begleiten, würde ich mich freuen.
viele Grüße, Klaus
