aktuell bin ich auf der Suche nach einer neuen Motorradbekleidung. Bisher hatte ich einen Klim Anzug und war damit auch eigt sehr zufrieden.
Das einzige Problem: Ich bin gerne in Skandinavien und im warmen Mitteleuropa unterwegs. Für Skandinavien ist meist die Jacke ohne dicken Pullover + zusätzliche Wärmeschichten fast etwas kalt. Hier ist das Problem das die Jacke entsprechende Reserven aufweisen muss um diese zusätzlichen Kleidungsschichten aufnehmen zu können was dazu führt das nur mit Tshirt die Jacke zu groß ist und evtl sogar die Protektoren verschoben liegen.
Da ich die Jacke aufgrund der Größe eh verkaufen werde bin ich am Überlegen mir die selbe Jacke nochmal kleiner zu kaufen oder mich nach einem neuen System umzusehen.
Möglicher neuer Ansatz:
1. CE zertifiziertes Protektorhemd (Bsp.: Held Exosafe 3D0 Protektoren Hemd, Rukka D3O Air RPS, o.Ä)
2. Wärmeisolierende Schicht nach Bedarf
3. Wasserdichte Offroad- bzw Endurojacke (Bsp.: RevIt Component H2O, AdventureSpecs Linesman o.Ä.)
[Hose]: Standard Motorradhose
Für Offroad/Enduroabenteuer scheint das das Mittel zur Wahl zu sein, allerdings bin ich zu 90% auf Straßen unterwegs. Meist mache ich 2 bis 3 wöchige Reisetouren.
Daher die Frage: Wie gut ist diese Konfiguration im Falle eines Straßensturzes?
Für mich sehe ich den Vorteil im "Touratech" Prinzip: Die Protektoren (die selben D3O Protektoren wie in "Straßenjacken") sind extrem nah und ohne Verrutschen am Körper. Die Frage ist nur ob die Oberschicht ein mögliches Schleifen auf Asphalt aushält. Gibt es hierzu eine Zertifizierung oder etwas nach dem ich Ausschau halten sollte? Soweit wie ich den Markt überblicke werden nur die verbauten Protektoren zertifiziert.
Weiterer Vorteil: Dadurch das die Protektoren relativ schnell separat Ablegbar sind kann die Jacke besser im Abendlager oder bei einer kleinen Stadtbesichtigung o.Ä. getragen werden. Das hohe Gewicht der Motorradjacke hat mich hier oft gestört.
Nachteil: Je nach Modell des Protektorshirts und Jacke kommt man am Oberköper schnell auf ca. 600€ bis 700€. Für das Geld sollte man auch eine vernünftige Adventurejacke bekommen.
Hat hier jemand Erfahrung zu der Konfiguration und kann mir einen Tipp geben?
Aktuell hätte ich für ein vernünftiges System aus Oberkörper + Hose ca. 1000€ Budget.
Vielen Dank und einen schönen Sonntagabend
